Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie DiekerIT Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt. DiekerIT ist ein IT-Dienstleister, der sich auf die Bereiche Microsoft, Clientmonitoring, Endpoint Security und Netzwerkmonitoring spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von Robin Dieker, einem ehemaligen Mitarbeiter von Microsoft, gegründet.

  1. Erhebung von personenbezogenen Daten: DiekerIT erfasst personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten und etwaiger spezifischer Anfragen. Wir können auch automatisch bestimmte Informationen erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen, wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem und besuchte Seiten.
  2. Verwendung der personenbezogenen Daten: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen und um Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Wir können Ihre Daten auch für interne Aufzeichnungen, Analysezwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden.
  3. Weitergabe der personenbezogenen Daten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder gesetzlicher Anforderungen erforderlich.
  4. Datensicherheit: Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir speichern Ihre Daten sicher und verwenden verschlüsselte Verbindungen, um die Sicherheit während der Übertragung zu gewährleisten.
  5. Cookies und Tracking-Technologien: Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren, die Website-Funktionalität zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
  6. Datenschutzrechte: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, unrichtige Daten berichtigen zu lassen und die Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten zu beantragen. Sie können auch der Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und wie Sie diese ausüben können, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns gerne über die in unseren Kontaktdaten angegebene Methode erreichen.

Letzte Aktualisierung: 20.08.2023

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellen Bestimmungen informiert sind.